Hallux Valgus ist eine häufige Fußdeformität, die Millionen von Menschen betrifft.
Es tritt auf, wenn sich die große Zehe nach außen neigt und sich ein Ballen (schmerzhafter knöcherner Überstand) im Bereich des Großzehengrundgelenkes bildet. Diese Erkrankung kann Schmerzen verursachen und die Lebensqualität beeinträchtigen, aber es gibt verschiedene Behandlungsoptionen, die helfen können.
Konservative Behandlungsmöglichkeiten
Schuhwerk
Das Tragen von Schuhen mit breiteren Zehenboxen kann den Druck auf den Hallux Valgus reduzieren und Beschwerden lindern.
Einlagen
Spezielle Einlagen können dazu beitragen, die Belastung auf den Fuß gleichmäßiger zu verteilen und die Schmerzen zu reduzieren.

Physiotherapie
Durch gezielte Übungen und physikalische Therapie kann die Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit verbessert werden, um die Beschwerden zu lindern.
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei jeder medizinischen Behandlung gibt es auch bei der Behandlung von Hallux Valgus Risiken und Nebenwirkungen. Dazu gehören Infektionen, Blutergüsse, Schwellungen und gelegentlich eine unzureichende oder überschießende Korrektur des Hallux Valgus. Es ist wichtig, diese Risiken mit Ihrem Arzt zu besprechen und alle Fragen zu klären, bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden.